Ich hätte gern ein Paar Giraffenohren!

Unterwegs mit gewaltfreier Kommunikation – von Ysabelle Wolfe

Perfect work of art

Ein Song von Karen Taylor Good

The sculptor Michaelangelo, was asked how he got in the flow
And made a lovely David from a giant block of stone
He said: He was in there waiting, my job was simply excavating
I just took away what did not belong

And I know somewhere not so deep inside of me
Lives that perfect soul that I was meant to be

Refrain:
Let me be the way I was created
Let me find a pure and simple heart
I chip away all jealousy and hatred
And reveal God’s perfect work of art

Well I think we’re born on angels wings
Heaven sends such graceful things
Like love without condition
Knowing we are not alone
Then descends the soul’s dark night
Shadows come and block the light
And as the years go by we turn to stone

My block of stone is made of fear and doubt
But the real me is crying to come out

Refrain:
Let me be the way I was created……
And reveal Gods perfect work of art (2x)

Vollkommenes Kunstwerk
Der Bildhauer Michelangelo wurde gefragt, wie er in den Arbeitsfluss kam
Und aus einem riesigen Steinbrocken, einen so schönen David erschaffen konnte.
Er sagte: er hat schon darin gewartet, meine Arbeit war bloss ihn herauszuholen
Und wegzunehmen was da nicht hingehört hat

Und ich weiss, irgendwo nicht allzu tief in mir drinnen
Lebt diese vollkommene Seele, als die ich erschaffen wurde

Refrain:
Lass mich so sein wie ich geschaffen wurde
Lass mich mein wahres und einfaches Herz finden
Ich meissle alle Eifersucht, allen Hass weg
und offenbare Gottes vollkommenes Kunstwerk

Ich denke wir werden auf Engelsflügel geboren
Der Himmel schickt uns so anmutige Dinge
Wie bedingungslose Liebe und das Wissen – wir sind nicht allein
Dann steigt der Seele dunkler Nacht herunter
Schatten kommen und blockieren das Licht
Und mit jedem Jahr werden wir mehr zu Stein

Mein Brocken aus Stein besteht aus Angst und Zweifel
Aber mein wahres Ich schreit dananch herauszukommen

Refrain:
Lass mich so sein wie ich geschaffen wurde
Lass mich mein wahres und einfaches Herz finden
Ich meissle alle Eifersucht, allen Hass weg
und offenbare Gottes perfektes Kunstwerk
und offenbare das vollkommene Kunstwerk Gottes.

Die Texte fand ich auf folgender Seite mit dem Hinweis:
Radikale Vergebung

© Die Tipping-Methode der Radikalen Vergebung, Deutschland| www.tipping-methode.de
Die Texte dienen ausschließlich der persönlichen Information. Die deutschen Übersetzungen sind eine private Initiative und
nicht autorisiert. Alle Rechte an Texten und Musik liegen bei den Musikern und deren Musikverlagen!

Zeit

Alles hat seine Zeit

Ein jegliches hat seine Zeit,
und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;
pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit;
töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit;
herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit;
suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.
Man mühe sich ab, wie man will, so hat man keinen Gewinn davon.

[Quelle: Prediger Salomo 3, 1-8, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von 1984.]

Zeit ist ein wichtiger Faktor in unserem Leben. Wie oft sind wir gehetzt, kurz angebunden, unter Druck, in Eile, knapp dran. Die Gewaltfreie Kommunikation kann in unserem Leben als Entschleuniger wirken, wenn wir es zulassen.

Da fällt zum Beispiel ein Satz, den wir nur schwer hören können. Wir haben die Option, wie an der Tischtennisplatte den Ball zurückzuschmettern. „Wie, ich bin unzuverlässig…? Du spinnst ja wohl! Wenn ich ein Mal fünf Minuten später komme, weil ich im Stau gestanden habe, gibt dir das noch lange nicht das Recht, so ein Urteil zu fällen! Du nimmst es doch selber mit der Pünktlichkeit nicht so genau. Und wie oft habe ich schon auf dich gewartet…“
Wenn wir Tempo rausnehmen, sagen wir vielleicht stattdessen: Bist du genervt, weil dir gerade heute so wichtig war, dass der Terminplan eingehalten wird?

Die Zeit, die wir uns nehmen, um dem anderen zurückzumelden, was bei uns angekommen ist, trägt in sich zwei kostbare Geschenke. Zum einen nehmen wir damit Spannung aus unserem Austausch, zum zweiten schaffen wir Gelegenheit, bei uns nachzuspüren: Wie geht es MIR, wenn ich das höre? Was brauche ich?

Beim Üben mit GfK-Freunden stellen wir schnell fest, dass wir Zeit für diesen Prozess brauchen. Erst wenn wir für uns Einfühlung haben, können wir uns auch in unser Gegenüber einfühlen. Dann brauchen wir keinen Schläger für einen Schmetterball über die zwischenmenschliche Tischtennisplatte oder für den Schlag gegen die eigene Stirn. Nehmen wir uns die Zeit um zu spüren, was in uns lebendig ist, und um welche unserer Bedürfnisse wir uns heute kümmern wollen.

Heute will ich mir bewusst machen, dass ich Herrscher über meine Zeit bin. Ich bin berechtigt, mir für meine Reaktion auf andere oder für Selbsteinfühlung die Zeit nehmen darf, die ich dafür brauche.

Copyright © 2025 by: Ich hätte gern ein Paar Giraffenohren! • Template by: BlogPimp Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.