Ich hätte gern ein Paar Giraffenohren!

Unterwegs mit gewaltfreier Kommunikation – von Ysabelle Wolfe

All unsere Geschenke wertschätzen

„Ein Gesicht, dem das Lachen fehlt, ist nicht willkommen.“ – Martial, (Römischer Dichter, 40–104) Epigramme VII, 25, 6
(Original lat.: „Nec grata est facies, cui gelasinus abest.“)

Wie oft richten wir unseren Blick auf Dinge, die wir nicht haben können! Vielleicht ist es die Traumwohnung, das neue Auto, Sicherheit im Berufsleben, einen reichen Freund, körperliche Gesundheit, die attraktive Freundin. Der Blick auf den Mangel kann dazu führen, dass wir in unserem eigenen Leben zu all unseren Geschenken, Begabungen, inneren Reichtümern keine Verbindung finden.

Wir sind es gewohnt, zu vergleichen. Schneller, höher, weiter, besser, klüger, reicher, angesehener. Der Vergleich mit anderen ist der sichere Weg in Frustration, Unzufriedenheit, Angst, Scham und Mangel. Dann fällt unser Blick starr auf das Unerreichte, Leichtigkeit, Freude, Wertschätzung und andere wunderbare Bedürfnisse bleiben unerfüllt.

Gibt es einen Weg aus dieser Falle? Ja, sogar einen ganz einfachen. Beginnen wir uns selber wertzuschätzen. Beginnen wir uns mit allem zu lieben, was zu uns gehört: Unsere Spontaneität, unsere Kraft, unser Humor, unsere Beharrlichkeit, unsere handwerklichen Fähigkeiten, unsere Rechenkünste, unsere Fähigkeit, ein Paar Socken zu stricken. Jeder von uns ist ein einzigartiger Diamant mit schimmernden Facetten.

Lasst uns den Tag mit einem Lächeln beginnen, das wir uns selber schenken.

Heute heiße ich mich in meinem eigenen Leben von Herzen willkommen.

Copyright © 2025 by: Ich hätte gern ein Paar Giraffenohren! • Template by: BlogPimp Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.