Ich hätte gern ein Paar Giraffenohren!

Unterwegs mit gewaltfreier Kommunikation – von Ysabelle Wolfe

Weltneuheit!

Hallo, Welt!
Vorhin brachte der Mann mit dem brauen Lieferwagen einen flachen Karton, den ich voller Vorfreude ausgepackt habe. Guckt mal, was da Aufregendes drin war: Interpretationen Sie sind tatsächlich fertig, die Interpretationen! Und ich war einen Augenblick sprachlos, so schön sind die Karten geworden. Auf diesem Foto wirken sie ein bisschen lila-lastig, aber in echt ist das nicht der Fall, da ist der Dunst grauer. Klickt mal das Bild an, dann seht Ihr, WIE toll sie aussehen!
Also: Ein Spiel mit 55 Interpretationen. Was kann man damit machen? Zum Beispiel raten, welche Gefühle in einem Menschen lebendig sind, wenn er sagt, er fühle sich hintergangen. Ist er traurig, einsam, hoffnungslos? Und welche Bedürfnisse sind bei ihm im Mangel? Einbezogen sein? Gemeinschaft? Gesehen werden? Eine tolle Gelegenheit, seine Sprachmuskulatur zu trainieren oder beispielsweise in der Übungsgruppe „Interpretation, Gefühl, Bedürfnis“ zu spielen. In Dreier-Gruppen gegeneinander, für eine Unterrichtseinheit zum Thema „Interpretationen“ als Anschauungsmaterial.

Ehrlich: Ich bin total superstolz auf diese Karten. Weltneuheit! Der Hammer! Nur hier! Wahrscheinlich nehme ich sie heute Abend mit ins Bett!

So long!

Ysabelle

Copyright © 2025 by: Ich hätte gern ein Paar Giraffenohren! • Template by: BlogPimp Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.